Aktuell

 

Seit Herbst 22 bin ich Gastveranstalter für eine experimentelle Musikreihe im Theater am Gleis in Winterthur.

Kommt vorbei! Wir haben wunderbare Bands am Start (((:

Trio Heinz Herbert
 
Dominic Landolt guit, fx  
Ramon Landolt synth, piano  
Mario Hänni drums
 
 
 
 
Musik:
 
 


teenage dream



Klara Germanier – Guitar, FX
Miles Zuberbühler – Bass, FX
Philipp Eden – Drums, Electronics
 

der traum ist aus. es bleibt die wärme, die verworrene hoffnung und freundschaft. denn wenn einen die hormone im stich gelassen haben, bleibt nur noch eines: schalldruck. viel schalldruck.
wer die einzelnen mitglieder von teenage dream sind, ist unerheblich. sie spielen als eine band, ein klang:  e-gitarre, e-bass und drums. 
frei improvisierte stücke und zerstückelte fragmente von wer weiss woher. 

viel abstrakt-rhythmische eskapaden, viel verzerrung, viel freude an verschrobenen klängen und undurchsichtigen emotionalitäten.
 
Musik:
 
 
 

Natalie Peters: Stimme & Sara Käser: Violoncello

Wie klingt es, wenn wir in unsere innere Welt hinein hören, in Resonanz gehen mit dem Klang des Lebens und daraus
schöpfend eine Musik kreieren, die sich in ihrer Form frei entwickeln kann?

Seit über 6 Jahren gehen Natalie Peters und Sara Käser in ihrem Spiel diesen Fragen nach – kompromisslos, unangepasst und eigenwillig kann man ihre Musik bezeichnen, aber auch als eine Suche nach dem Wunderbaren. Fragil sind ihre Klanggewebe,  immer verbunden mit einem inneren Atem, der die ephemere Natur ihrer Musik trägt und entwickelt.

Seit 2004 lebt Natalie in Locarno/Switzerland. Panelle 10, der Name von Natalie’s Atelier, ist ein offener Raum für Musiker, Schauspieler und Künstler aller Art. Als Künstlerin und Organisatorin arbeitet Natalie für den Kulturverein CAROVANA091 und kuriert die Musikreihe „FREQUENZE LIBERE 2022“

Sara ist unter dem Name saracello als freischaffende Musikerin in transdisziplinären Produktionen im Bereich Musik, Literatur und Theater tätig.  Auf der Suche nach erweiterten Ausdrucksmöglichkeiten ihres Instrumentes interessiert sie sich für  verschiedene Aspekte der Kraft der Musik wie ihrer heilenden und transformativen Wirkung und der Verschmelzungsmöglichkeit über Grenzen und künstlerische Genres hinweg.

 

 

Fischermanns Orchestra

Albumrelease – Space Friction

 

It was was the release of FISCHERMANNS ORCHESTRAs album „Space Friction“! recorded back in 2019 at Powerplay Studios as a Co-Production with SRF Kultur. It is appearing on the prestigious label ENJA RECORDS. The album is a complete piece of art, composed and designed by a composers pool: Sebastian Strinning, Dominic Landolt, Samuel Blatter, Bodo Maier
Listen to the album on spotify with this link:

 

 

VIDEOS

Hypoxia:                                                          https://www.facebook.com/1007807683/videos/pcb.10224295351943934/919252996147276

Road Runner live @ Porgy & Bess Vienna:   https://www.facebook.com/fischermannsorchestra/videos/681294099900509

The Weed Lunch With The Loonies:              https://www.facebook.com/fischermannsorchestra/videos/674604997415754

 

Credits:

Samuel Blatter (synth, voc)
Sebastian Strinning (ts)
Nik Gross (bs)
Simon Petermann (tb; musical director)
Reto Eisenring (snare drum, dr)
Thomas Reist (bass drum, dr, leader)
Videos by Kohei Yamaguchi & Bodo Maier
Mix and mastering of „Space Friction“ and „Cairo“ (3rd video)
Mix & mastering of „Hypoxia“ (5th video) Pabli Pablito

17.12. Oxil Festival, Zofingen

TRIO ALBUM OUT NOW: ghost ship

Release Mai 2022 mit Songs von und mit Valentin Baumgartner, Lino Blöchlinger & Tobias Sommer

DUO ALBUM: zombie in a shell

freie Improvisationen, live in concert 2020 Lino Blöchlinger & Tobias Sommer

 

Le String’ Blö

Black Hole Tour 2022/23